Sommer/Herbst-Termine 2019 unter Aktuelles/News
HATHA-Yoga nach Swami Sivananda mit Yogini Mahadevi (Monika Adele Camara)
„Ha-Sonne , Tha – Mond – im Yoga streben wir danach, Polaritäten auszugleichen. Zwischen innerer und äusserer Natur, zwischen Individuum und Nächstem, zwischen Geist, Körper und Seele. Durch die Tiefenwirkung der weltweit anerkannten jahrtausende alten und gleichzeitig hochaktuellen Techniken kann sich dabei mit aller Zeit der Welt unsere Wahrnehmung und unser Bewußtsein positiv und nachhaltig verändern“
In Nürnberg seit 1995
Monika Adele Camara (Mahadevi) begann mit 15 Jahren ihren autodiaktischen Yogaweg – inspiriert durch das Taschenbuch von Karen Zebrof „Yoga für Jeden“ .
Ab 1975 fliessen die yogischen Techniken in ihre therapeutische und tanzpädagogische Arbeit mit Erwachsenen, Kindern, geistig- und körperlich behinderten Menschen und im Migrationsbereich ein. Seit 1998 unterrichtet sie klassischen Yoga nach den Richtlinien des BYV und als Kooperationspartnerin der AOK Nürnberg, sowie in Fortbildungs-Seminaren in Deutschland, Frankreich und Westafrika.
In ihrer eigenen Adaption verbindet sie die Aussagen Swami Sivananda`s “ serve – give – meditate – purifye – realise “ mit dem kreativem Friedensaufruf von Swami Vishnudevananda “ die Weisheitslehren des klassischen Yoga zum Dienste der Menschheit zu verbreiten „.
Ihr an der Rishikeshreihe orientierter Unterrichtsstil ist ganzheitlich, kreativ, naturverbunden und zielgruppen-orientiert.
JAHRESGRUPPEN 2019 – zielgruppenorientiert für Erwachsene, Kinder und bei spezifischen Beschwerden, krankenkassenanerkannt – zertifiziert nach den Richtlinien der Z.PP.
90 Minuten im 8er Block
Montag, 18.00 – 19.30 / 19.45 – 21.15, AOK-Aktivtreff Nürnberg, Bayreutherstraße 1, U2 Rathenauplatz
Dienstag, 10.00 – 11.30 Generation plus – für Menschen ab 50, AOK-Aktivtreff Nürnberg, Bayreutherstraße 1, U2 Rathenauplatz
Mittwoch, 14.00 – 15.30 für Frauen mit spezifischen Beschwerden, AFRIKUCO_Übungsraum Rennweg 50, Rgb rechts
Mittwoch, 19.30 – 21.00 Yoga für junge Leute von 18 – 35 Jahren, AFRIKUCO_Übungsraum Rennweg 50, Rgb rechts
Freitag, 17.15 – 18.45, Yoga für werdende Mütter ab dem 3. Schwangerschaftsmonat, AOK-Aktivtreff Nürnberg, AOK-Aktivtreff Nürnberg, Bayreutherstraße 1, U2 Rathenauplatz
HATHA_YOGA – Entspannung und Streßmanagement in der betrieblichen Gesundheitsbildung für die Mittagspause – in Ihrer Einrichtung,
für nähere Informationen informieren wir sie unter
0911-5819843, mo-fr 8.00 – 10.00
45 Minuten im 8er Block
Aussagen aus den Übungsgruppen:
“ ich komme seit vielen Jahren gerne zu Frau Camara – hier kann ich zum Ausgleich meines gewohnten schnellen Iyengarstiles mit Genuß und Ruhe einen ästhetischen Yogastil praktizieren“
„für mich als Altenpflegerin ist Yoga mit Frau Camara so kompetent und entspannend „
„ich komme nun schon zum dritten Yogakurs für Schwangere – meine erste Geburt war leicht und ich konnte vor allem die Atemtechniken als hilfreich empfinden“
“ Als Studenten waren wir das erste Mal beim Kurs Yoga für junge Leute, mir tun besonders die Augenübungen gut – wir kommen gerne wieder.“
„Yoga für Kinder ist schön – mir gefällt besonders der Stopp-Tanz und das Spielen mit den Anderen“
Detaillierte Informationen über Konditionen und Preise erhalten Sie unter 0911/5819843, Mo-Fr 8.00 – 9.00 oder unter camara-artwork@gmx.de
PERSONAL TRAINING im Einzel- oder Paarunterricht – ein 4er Block ist anzuraten um eine spürbare Veränderung wahrzunehmen
wahlweise: 60 Minuten bzw. 90 Minuten im 4er Block
HaTha-Yoga für den Rücken
AfroYoga(R) bei spezifischen Beschwerden – Streßsyndrom, Rückenbeschwerden, Beckenboden – Bindegewebs – Koordinations- und Konzentrationsschwächen, depressive Verstimmung u.a.
AyurYoga bei spezifischen Beschwerden mit individuell angepassten Techniken aus dem klassischem Yoga und Anregungen aus dem Ayurveda, der Wissenschaft vom gesunden Lebens
COACHING und Supersision für angehende Tanz- und Yogaübungsleiter,
60 Minuten bzw. 90 Minuten im 4er Block
LANG_KURZZEIT-Praktikum – gerne auch für Menschen mit Migrationshintergrund
Einsatz in Organisation, Öffentlichkeitsarbeit, Internet-Hosting, Unterricht und Projektmanagement mit kompetenter Anleitung und Praxisnachweis für Ihre Ausbildungs- bzw. Umschulungseinrichtung
Möglichkeit der Erfahrungs- und Praxissammlung mit Einblick in die Arbeitsweise eines transkulturel ausgerichteten, innovativ-familär und ganzheitlich arbeitenden Institutes mit dem Schwerpunkt Kunst, Körperarbeit und Naturerfahrung.
Geeignet auch für angehende Fachkräfte aus Tanz, Körperarbeit und Therapie, zukünftige Yogalehrer, Kinderyogalehrer bzw. Menschen in einer Umschulungs-Maßnahme
KARMAYOGA – Yoga der Handlung ab 2 Stunden Mitarbeit gegen 90 Minuten oder 120 Minuten Unterricht – Mindestlaufzeit 1 Monat
zum tieferem Einstieg in Bedeutung und Ziele derIntegrierten Tanz- und Yogapädagogik nach M.A.Camara – Möglichkeit der Mitarbeit im AFRIKUCO INSTITUT im geldlosen Energie-Austausch. Spezifisch geeignet für permakulturell und spirituell interessierte Menschen Insbesondere geeignet für die Betreuung unseres Agenda-21 Projekt KinderGarden
Monika Adele Camara www.monika-adele-camara.de
- praktizierende Yogini seit 1969
- Diplomierte Tanzpädagogin – Performancekünstlerin
- Fortbildungsreferentin und Mitglied im BYV seit 1998
- Friedensarbeiterin (zertifiziert by UPA – Universite pour la Paix an Afrique, 2003 in Ziguinchor, Südsenegal)
- Erdcharta-Botschafterin
- Begründung und Lehre von AFROYOGA® integrated dance-and yogasystem
- Initatorin des Permakulturprojektes KinderGarden
- Kulturmanagerin
- Gründung und pädagogisch/künstlerische Leitung
- von AFRIKUCO INSTITUT Nürnberg