Afrikanischer Tanz ist wie geschaffen, neue Bewegungsmöglichkeiten zu erfahren, Spannungen zu lösen und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen zu lassen. Im klassischem Yoga vertiefen wir diese Erfahrung und entdecken dadurch eine Methode, positive Energie in den Alltag zu integrieren. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen, getanzt wird barfuß.
“ der Kopf befreit – die Seele tanzt!“ – ( Mahadevi – M.A.Camara )
Fortlaufende Montags-Kurse für Einsteiger und Menschen ab 50
Samstags- Workshops Live und Online in Kooperation mit Bildungszentrum ( VHS) Nürnberg und dem Bund-der-Yoga-Vidya Lehrer Deutschland
Sonntags – Facebook Live Interviewreihe mit AFROYOGA® PRACTITIONER, WorkshopteilnehmerInnen, begleitenden Musikern
Neue Sonntags-Termine und detaillierte Informationen zur Ausbildung und den Orientierungsseminaren zum AFROYOGA-PRACTITIONER ® findest du auf Seite AFROYOGA-PRACTITIONER- TEACHERTRAINING
Afrikanischer Tanz und Yoga – die Kunst des Loslassens – Online Workshop
Zeitraum: 05.02.2022 – Seminar-Nr.: L220205-3
Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr
Afrikanischer Tanz ist wie geschaffen um Spannungen zu lösen, neue Bewegungsmuster zu entdecken. In der Geborgenheit des Kreises und im Fluss zwischen meditativer und dynamischer Musik aus Westafrika, Bewegung und Stimme, weckt er unsere Lebensfreude, trainiert Muskeln, Gelenke und Organe. Die im Tanz geweckten Energien werden im klassischen Yoga bewusst gemacht, kanalisiert und als wirkende Kraft in unseren Alltag integriert. Afrikanischer Tanz in Verbindung mit klassischen Asanas, Pranayama und Meditation wirkt gleichzeitig befreiend, entspannend und gemeinschaftsbildend. Der Workshop gibt einen Einblick in die ganzheitliche Arbeit mit Tanz und Yoga, welche in Gruppen mit Menschen unabhängig ihres Alters oder ihrer körperlichen Verfassung angeboten werden kann.
Geeignet für alle Altersstufen mit/ohne Erfahrung in Afrikanischem Tanz und Yoga.
Für den Workshop benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst
Afrikanischer Tanz ist wie geschaffen um Spannungen zu lösen, neue Bewegungsmuster zu entdecken. In der Geborgenheit des Kreises und im Fluss zwischen meditativer und dynamischer Musik aus Westafrika, Bewegung und Stimme weckt er unsere Lebensfreude, trainiert Muskeln, Gelenke und Organe. Die im Tanz geweckten Energien werden im klassischen Yoga bewusst gemacht, kanalisiert und als wirkende Kraft in unseren Alltag integriert. Afrikanischer Tanz in Verbindung mit Techniken aus dem Sivananda Yoga wirkt gleichzeitig befreiend, entspannend und gemeinschaftsbildend.
Im Adventskurs mit 5 Einheiten a 60 Minuten erfährst du SWINGS VIBRATIONS, ROTATIONS. Elementare Bewegungsstrukturen welche geeignet sind deinen Atem zu vertiefen – neue Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken und deine Lebensfreude zu wecken. Tauche ein in die ganzheitliche Erfahrung von Tanz und Yoga, welche von Monika Adele Camara und ausgebildeten AFROYOGA® PRACTITIONERN weitergegeben wird in Gruppen mit Menschen unabhängig ihres Alters oder ihrer körperlichen Verfassung.! Geeignet für alle Alterstufen mit/ohne Erfahrung in Afrikanischem Tanz und Yoga.
Orishas nennt man die aus afrikanischer Spiritualität, indianischem Erbe und christlicher Inspiration gewachsenen Götter Kubas und Brasiliens. Erfahre ihre befreiende, energetisierende Wirkung im Tanz. Im Fluss zwischen meditativer und dynamischer Musik entdeckst du neue elementare Bewegungsmuster und die transformierende Kraft von Rhythmus und Gesang. Eine wunderbare Möglichkeit, positive Kraft für das neue Jahr zu sammeln.
Für den Workshop benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst
———————————————
AFROYOGA® – DIE KUNST DES LOSLASSENS – Themenwoche im Yoga-Ashram Bad Meinberg unter Leitung von Monika Adele Camara!
Zeitraum: 09.08.2021 – 13.08.2021 für Individualgäste und spontan entschlossene FreundInnen der Integrierten Tanz- und Yogapädagogik . Anmeldung über https://www.yoga-vidya.de/…/afroyogar-die-kunst-des… ( Seminar-Nr.: B210809-2 )
Monika Adele Camara`s Sommerworkshop für alle LiebhaberInnen der Musik- und Tanzkultur Afrikas.
Afrikanischer Tanz ist natürlicher Tanz. Er weckt unsere Lebensfreude, trainiert Muskeln, Organe und Gelenke und ist in allen Lebensabschnitten ein befreiendes Bewegungs-Erlebnis.
Sa., 31.07.2021, 10 bis 12.15 Uhr,
südpunkt, Pillenreuther Straße 147, Zi. 1.15,
€22,00,
Kurs Nr. 46534 – Anmeldung über BZ Nürnberg oder spontan am Infopoint im Südpunkt.
Anfahrt öffentlich: U1 Aufsessplatz
Der Workshop findet live statt unter Beachtung der aktuellen Corona-Regelungen.
AFRIKANISCHER TANZ IN FUSION MIT DEN TECHNIKEN DES KLASSISCHEN YOGA!
Elementar – Energetisch – Authentisch im Schutz der alten Birken im Freibad Langsee.
Leitung Monika Adele Camara vom AFRIKUCO INSTITUT Nürnberg
Natürliche Bewegung erwartet dich von Mai bis anfang September mit AFROYOGA® elementare Bodywork für das 21. Jahrhundert. Seit 5 Jahren finden unsere Stunden am See statt auf Spendenbasis ab 8 Euro zugunsten unseres Agenda 21 und Permakulturprojektes KinderGarden – der Baumpatenschaft zur nachbarschaftlichen FairNetzung regional-international.
Bei Regen entfällt die Stunde –
Aktuelle Information unter https://www.facebook.com/monikaadele.camara.3
PANTA RHEI — ALLES FLIESST …
Der Langsee ist ein Badesee im Nürnberger Stadtteil Mögeldorf. Er ist etwa 100 m lang und bedeckt eine Wasserfläche von ca. 2400 m².Das Freibad Langsee wird seit 1912 vom Schwimmverein TSV 1846 Nürnberg betrieben.Der See befindet sich AM am Fluss Pegnitz im Wasserschutzgebiet der Stadt Nürnberg. Er liegt etwas nördlich vom Wöhrder See direkt an der Route des Fünf-Flüsse-Radwegs bzw. des Pegnitz-Radwegs (Beschilderung „Pegnitztal – Ost“). Der Langsee wird aus mehreren unterirdischen Quellen mit Grundwasser gespeist. Natürliches Wasser umrundet von wunderbar erfrischender Waldluft.